Die dritte Fahrt der „Fürth“ nach Australien vom 8. August 1908 bis 1. Januar 1909 ist jetzt im Blog online.
Das erste Mal ist die „Fürth“ Newcastle angelaufen, den bedeutendsten Kohle-Exporthafen Australiens. Passend dazu werden wir der Frage nachgehen, wie viel Kohle unser Frachtdampfer „Fürth“ auf seinem Weg nach Australien verbraucht hat.
Was meinen Sie? Wie viel Kohle brauchte die „Fürth“ oder ein anderes Dampfschiff in der damaligen Zeit, also um das Jahr 1910, um einmal von Hamburg nach Australien zu fahren:
50 Tonnen, 500 Tonnen oder vielleicht sogar mehr als 1500 Tonnen? Die Antwort lesen Sie hier: Die Sache mit der Kohle

Verladung von Kohle im Hafen von Newcastle NSW, aufgenommen ca. 1900 – 1910,
© State Library of New South Wales, REFERENCE CODE 413801, CALL NUMBER PXE 711/480