German Australian Line, poster, 1891/1892

GESUCHT – WANTED – RECHERCHĒ

Jahrbuch der DADG – German Australian Line Yearbook – L’annuaire de la Société Maritime Germano-Australienne

Internationaler Fahndungsaufruf

Verschiedene Quellen belegen, dass die DADG jährlich ein Handbuch für ihre Kunden herausgegeben hat. Hier eine davon:

Die Deutsch-Australische Dampfschiffahrts-Gesellschaft hat ihren zahlreichen Geschäftskunden wieder ihr bekanntes Jahrbuch für Südafrika, Australien und Neu-Seeland zugestellt. Ein ausgezeichnetes Nachschlagebuch, allerdings nur für die Bedürfnisse der Gesellschaft, aber von einer Übersichtlichkeit und Klarheit, die vorbildlich ist und deshalb auch die Beliebtheit des Buches rechtfertigt.
HANSA, Nautische Zeitschrift, 49. Jahrgang (1912), S. 90

Ab 1903

Aus dem Buch von Otto Harms über die DADG geht hervor, dass dieses Jahrbuch ab 1903 publiziert wurde und auch eine englische Version existierte. Einige Bücher wurden von Eiffe & Co., dem Agenten in Antwerpen, auch ins Französische übersetzt.

„Handbücher.
Seit 1903 sind für die Kundschaft des ausgehenden Verkehrs jedes Jahr Handbücher – deutsch und englisch – herausgegeben, enthaltend Fahrpläne, Frachttarife, Lade- und Löschplätze, Agenten und sonstige nützliche Angaben. Das erste Buch war 42 Seiten stark, 1911 umfaßte es 106 Seiten und Niederländisch Indien wurde für sich behandelt. 1914 ist auch Südafrika abgetrennt worden und es waren dann die Bücher:
für Australien und Neu Seeland, 60 Seiten
für Südafrika, 74 Seiten
für Niederländisch Indien, 58 Seiten stark.
Einige Auflagen sind von den Antwerpener Agenten ins Französische übersetzt worden.“
Otto Harms, Deutsch-Australische Dampfschiffs-Gesellschaft, 1933, S. 49.

Gibt es noch Exemplare?

Die große Frage ist natürlich, ob ein solches Handbuch noch irgendwo existiert. Bis zum jetzigen Zeitpunkt bin ich leider nicht fündig geworden, aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Da die Bücher jedoch ausschließlich für Geschäftskunden bestimmt waren, dürften die Auflagen nie sehr hoch gewesen sein. Ich vermute eine Auflage von wenigen hundert Exemplaren pro Ausgabe, für die französische Version sicher noch weniger.

Vielleicht haben ja einige Exemplare die Wirren der Zeit überlebt und warten darauf, wiederentdeckt zu werden. Schauen Sie doch mal auf ihrem Dachboden!

Für sachdienliche Hinweise im Voraus herzlichen Dank!

Summary:

I’m looking for copies of the German Australian Line Yearbook, published from 1903 onwards in English and German for shipping customers of the line (outgoing travels). In 1914, there were there different yearbooks according to the company’s business areas: South Africa, Australia/New Zealand, Netherlands Indies.

Thank you in advance for all information leading to an existing copy!

Résumé:

Je suis à la recherche des Annuaires de la Société Maritime Germano-Australienne, publiés à partir de 1903. Les annuaires ont étés imprimés en anglais et allemand. En plus, l’agent commercial de la société à Anvers, la société Eiffe & Co., a traduit quelques annuaires en français.

Toutes informations concernant des copies encore existantes sont bienvenues !

Anmerkung: Das Beitragsbild zeigt das Plakat der Deutsch-Australischen Dampfschiffs-Gesellschaft aus dem Jahr 1891/1892. Die Titelseite der Jahrbücher zeigte sicher modernere Schiffe.

 

Hausflagge, Kontorflagge, Reedereiflagge

Die Hausflagge der Deutsch-Australischen Dampfschiffs-Gesellschaft German-Australian Steam Ship Co., house flag

2 Gedanken zu „GESUCHT – WANTED – RECHERCHĒ

  1. Pingback: Die Flotte der Deutsch-Australischen Dampfschiffs-Gesellschaft 1914 | Das kurze, aber bewegte Leben des Frachtdampfers „Fürth“

  2. juergenfeytiat Autor

    Laut Online-Katalog der National Library of Australia (trove.nla.gov.au) gibt es zwei Handbücher (englische Ausgaben 1910, 96 S. und 1914, 60 S. für Australien und Neuseeland) in der State Library of New South Wales (Mitchell Library) in Sydney. Call numbers M 910.2/D und M 387/D.

    Like

    Antwort

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s